 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |

Öffentliche Verkehrsmittel in Prag
Es lohnt sich...
|
 |
 |
 |
 |
Die U-Bahn, Straßenbahnen und Busse fahren im Unterschied von vielen
westeuropäischen Städten in Prag nicht nur pünktlich, sondern auch ziemlich dicht, weil vom öffentlichen
Verkehr relativ viele Einwohner abhängig sind.
|
 |
 |
 |
 |



|
- Der öffentliche Verkehr in Prag hat zwei Regime: Tag (05-24 Uhr)/Nacht
(00-05 Uhr). Nachtsüber fährt die U-Bahn nicht, der Stadtverkehr wird mit
Strassenbahnen und Bussen gesichert, die in dieser Zeit andere Linien als tagsüber
haben.
- Tarife des Prager Stadtverkehrs, gültig seit 01.01. 2008 (Auswahl): Eine Einzelfahrt
(75 Minuten mit Umsteigen) kostet 26,00 CZK. Eine Kurzfahrt (20 Minuten
mit Strassenbahn oder Stadtbus ohne Umsteigen oder bis zu 5 Haltestellen mit der U-Bahn (max. 30 Min.) mit Umsteigsmöglichkeit zwischen einzelnen U-Bahn-Linien) kostet 18,00 CZK.
Kinder zwischen 10-15 Jahren haben für Einzelfahrscheine 50% Ermässigung.
Eine Netzfahrkarte für sämtliche Verkehrsmittel (Metro, Strassenbahn, Bus,
Seilbahn zum Petøín-Hügel) für 24 Stunden kostet 100,00 CZK, für
3 x 24 Stunden 330,00 CZK, für 5 x 24 Stunden
500,00 CZK. Die
Netzfahrkarten erlauben umzusteigen. Mit jeder 3- oder 5-Tageskarte kann zusammen mit ihrem Träger auch je ein Kind 10-15 Jahre gratis mitfahren. Sonst gibt es für Mehrtagekarten keine Schüler- oder Studentenermässigung. Kinder bis 10 Jahre fahren frei..
- Selbstverständlich können wir für Sie auch alle Fahrkarten für Prager öffentliche
Verkehrsmittel im voraus besorgen und ins Hotel (zum Bahnhof,...) bringen, damit
sie Ihnen gleich nach Ihrer Anreise nach Prag zur Verfügung stehen können (die
Netzfahrkarten sind nicht an Ticket-Automaten erhältlich, sogar nicht auf jedem
Bahnhof). Für diese Leistung rechnen wir einen kleinen Zuschlag zu dem Ticketpreis
in Höhe von 20,00 CZK/Person.
Aktueller Umtauschkurs EUR / CZK: auf Wunsch mitzuteilen.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |